Startseite

36. Internationale Norder Sommerakademie
07. Juli bis 01. August 2025


Es bereitet uns große Freude, Ihnen unser wunderbares Programm der 36. Internationalen Norder Sommerakademie zu präsentieren.

In diesem Jahr bieten wir Ihnen 29 interessante und faszinierende Wochenkurse aus den unterschiedlichsten klassischen und modernen Bereichen der Kunst an.
Darunter befinden sich Zeichnen, Malerei, Drucktechniken, Bildhauerei, Modellieren und Collagen.

Unter fachkundiger Anleitung inter-/nationaler und erfahrener Dozentinnen und Dozenten haben Sie während der Sommerakademie die Möglichkeit, in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der Kunst einzutauchen. Widmen Sie sich hierbei in inspirierender Atmosphäre ganz der Kunstproduktion und Kunstreflexion.

Ergänzend zu den Kursen erwartet Sie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Dieses beinhaltet unter anderem interessante Ausstellungen, Kunstgespräche, Filmangebote sowie offene Zeichenangebote.

Wir freuen uns, Sie wieder oder zum ersten Mal bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine inspirierende Zeit voller kreativer Entfaltung und eine bereichernden Reise in die Welt der Kunst.

Das gesamte Team der Norder Sommerakademie steht Ihnen mit Begeisterung und Engagement zur Seite, um zu gewährleisten, dass Sie eine unvergessliche und besondere Erfahrung genießen können.

Viel Freude mit unserem diesjährigen Programm.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Norder Sommerakademie

Die Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort möglich.
Ihre Fragen beantworten wir unter sommerakademie@kvhs-norden.de oder unter Tel.: (04931) 1870-170.

Das Programm für die Sommerakademie 2025 ist derzeit in Planung.
Das gedruckte Programm erscheint voraussichtlich im Januar 2025. Dann ist auch eine Anmeldung zu den Kursen möglich.

Ihre Fragen beantworten wir unter sommerakademie@kvhs-norden.de oder unter Tel.: (04931) 1870-170.

Die Sommerakademie der Kreisvolkshochschule Norden existiert bereits seit 1990. Dahinter steht die Idee, nicht Workshops für Künstler, sondern für Laien, von Künstlern geleitet, anzubieten. Unsere Dozent*innen, Künstler*innen aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Argentinien und Südafrika, bringen ein Höchstmaß an künstlerischer Qualität in die Kurse ein. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung neue künstlerische Techniken auszuprobieren, zu erlernen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.